Mittlerweile habe ich mir ein Bild von den unterschiedlichen Möglichkeiten gemacht mit Layern in Lightroom zu arbeiten.
Fazit Nr. 1: Es gibt keine Layer innerhalb von Lightroom 3. Die bekannten Plugins arbeiten entweder gemeinsam mit Photoshop (Jeffrey Friedl’s Plugin) oder mit einer eigens kreierten Zusatzsoftware á la “Perfect Layers” von onOneSoftware .
Fazit Nr. 2: Wenn man Photoshop besitzt ist “Perfect Layers” absolut unnötig (siehe älteren Post >>)
Fazit Nr. 3: Für die meisten Unterfangen ist die lightroominterne Verbindung zwischen Lightroom und Photoshop völlig ausreichend. Das Plugin von Jeffrey Friedl’s (siehe älteren Post >>) bietet eine Zusatzoption: Bilder die als Ebenen in Photoshop importiert wurden können immer wieder in Lightroom selbst verändert werden und via Update verändert sich dann auch die Photoshopdatei mit der darin enthaltenen Ebene. Dies ist aber auch sehr verwirrend, wenn man nicht sehr ordentlich mit den Dateien umgeht. Es kann einem schnell passieren, dass man vergisst, dass eine Datei als Layer dient und wenn man sie verändert, verändert man vielleicht auch unbeabsichtigt seine Photoshopdatei.
Fazit 4: Für mich persönlich ist die Funktion, die Lightroom selbst bietet völlig ausreichend und da ich sie selbst nicht von Anfang an kannte, hier noch die kurze Beschreibung, wo man sie findet. [Read more…]
Neueste Kommentare