Erinnerungen werden wach. Ich bin acht Jahre alt und stromere durch den Spielwarenladen…so viele tollen Sachen! Kann man aber nicht alle haben. Braucht man auch nicht, vieles ist nur auf den ersten Blick begehrenswert … aber ach … Nun doch schon sehr erwachsen, laufe ich zwischen all den Kameras und Equipment einher und fühle mich ganz ähnlich. Es funkelt und klickt. Hier mehr Aufnahmen pro Sekunde, dort WLAN-Integration, größerer Chip, spiegellos … und all das Zubehör … jaaaaa. Aber der Reihe nach. Ich war ja gleich mit wacom verabredet, da ich den Auftrag zum Trendscouten hatte. Für mich eine gute Gelegenheit das Visual Recording mal unter Messebedingungen zu testen. Der Start war prima, ein freundlicher Empfang am Stand, mit kleinem Messesurvival-Kit (die Pflaster habe ich dann doch nicht gebraucht ;-)) Meinen alten iPad Stift konnte ich stecken lassen. Bekam den “Neuen”. Der ist nicht mehr ganz so elegant, dafür kann man ihn aber klein machen und ans iPad/Phone stöpseln. Das geht dann ganz gut, wenn man wirklich sehr gewissenhaft stöpselt (was ich, wie man erahnt, erst Mal nicht getan habe und das Ding beinahe gleich wieder verloren hätte). Der Stift kommt mit einer harten und einer weichen Schreibkappe, was ich jetzt nicht sehr bereichernd fand. Eine feinere Spitze wäre da interessanter gewesen. Aber die Qualität des Stifts ist schon sehr gut.
So war ich dann gerüstet loszuziehen und ein paar Eindrücke mit dem iPad zu dokumentieren. Auf der Photokina Fotos mit dem iPad zu machen wirkt noch plumper als sonst schon. Aber ich wollte testen, wie gut die Kombination funktioniert, mit dem iPad Foto- und Scribble-Dokumente zu kombinieren. Ist ja egal was die anderen denken. Mir war klar, es ist nicht viel Zeit – so ein Messetag ist ratzfatz vorbei. Und aus diesem Grund bin ich nach meiner kleinen subjektiven Interessensliste über die Messe gegangen.
Neueste Kommentare